


Kilbeggan empfiehlt verantwortungsvollen Alkoholkonsum. Alkohol sollte in Maßen konsumiert werden. Durch das Betreten dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie einverstanden
Wer wir sind

DIE WENIGEN ENTSCHLOSSENEN
Jahre nachdem sich die Einwohner von Kilbeggan zusammengetan haben, um ihre Brennerei wiederzubeleben, kommt diese eng verbundene Gruppe von Menschen jeden Morgen mit dem festen Willen an, zu ihrem weiteren Gedeihen beizutragen. Vom Büroleiter bis zum Brenner spielt jedes Mitglied eine andere Rolle, aber sie alle setzen sich dafür ein, dass das Erbe von Kilbeggan in Erinnerung bleibt und weiter ausgebaut wird.

Carol Harington

Pascal DesHayes

Alicia Quirke

Ruth Wyer

Deirdre Caschera

Hugh Gaynor

Tracey Clarke

Paudge Taylor

Ein Gespräch mit William Meally, dem Hausverwalter
Ich behandle dieses Gebäude, als wäre es mein eigenes Zuhause. Es ist wichtig, es zu schützen und sorgfältig zu pflegen. Man muss wissen, wie man Dinge instand setzt – man kann nicht einfach Löcher bohren, Wände einreißen oder wahllos über etwas drüberstreichen. Dieses Haus verlangt Respekt und sorgfältige Aufmerksamkeit.
Mein liebster Ausblick bietet sich von der obersten Plattform aus: Man schaut über die Gärbottiche hinweg auf den Fluss. Blickt man nach links und rechts, sieht man die alten Pot Stills, den Ctesiphon, den gesamten Verlauf des River Brosna mit seinen Wasserfällen und kleinen Inseln – ein wirklich beeindruckender Anblick.
Wenn man während des Gärprozesses dort oben ist, liegt ein wunderbarer Duft in der Luft. Am frühen Morgen erinnert der Geruch an Haferbrei – warm und einladend, wie frisch gebackenes Schwarzbrot. Im Laufe des Tages verwandelt sich dieser Duft in eine fruchtige Note, ähnlich wie Apfelwein. Es ist der angenehmste Geruch im gesamten Gebäude.


