


Kilbeggan empfiehlt verantwortungsvollen Alkoholkonsum. Alkohol sollte in Maßen konsumiert werden. Durch das Betreten dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie einverstanden
Unser Whiskey-Herstellungsprozess

EIN PROZESS, DER MIT DER ZEIT PERFEKTIONIERT WURDE

Kilbeggan® Single Grain setzt die Tradition der Innovation fort, die innerhalb der Kilbeggan Distilling Co. Familie gepflegt wird, und ehrt gleichzeitig die Menschen der Stadt, die ihr den Namen verliehen hat.
Zwei Jahrhunderte lang produzierte die bescheidene Stadt Kilbeggan einen Whiskey, der weltweit geliebt wurde. Als jedoch schwere Zeiten die Türen der Brennerei schlossen, vereinten sich die Bewohner, und nach zahllosen, und nach zahllosen langen Nächten und geopferten Wochenenden kauften sie das Gebäude und erweckten die Brennerei zu neuem Leben. Ihre Hingabe, die Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig eine bessere Zukunft zu schaffen, inspirierte die Entstehung von Kilbeggan® Single Grain.
ENTSTANDEN AUS KUPFERBRENNKESSELN UND EISERNEM WILLEN
Die Vorstellung, dass „Single Grain“ einen Whiskey bezeichnet, der nur aus einer Getreideart besteht, ist weit verbreitet, aber missverständlich. Der Begriff bezieht sich vielmehr auf Whiskey, der an einem einzigen Ort aus gemälzter Gerste und mindestens einem anderen Getreide hergestellt wird. 94 % des Maische von Kilbeggan® Single Grain bestehen aus sorgfältig ausgewähltem Mais, während die restlichen 6 % aus gemälzter Gerste bestehen.
Mit einem Alkoholgehalt von 86 % ist Kilbeggan® Single Grain ein süßer Whiskey, der die Aromen der Fässer, in denen er reift, aufnimmt. Nach der Reifung in ehemaligen Bourbonfässern wird er in einer Mischung aus ehemaligen Bourbon- und verschiedenen verstärkten Weinfässern vollendet, was ihm eine sanfte Textur verleiht, die ihn sowohl für Cocktails als auch pur genießbar macht.




KILBEGGAN®-PROZESS
So wie die schwierigen Zeiten den Charakter von Kilbeggan offenbarten, so lässt auch der Destillations- und Reifungsprozess von Kilbeggan® Irish Whiskey die einzigartigen Merkmale des Whiskeys hervortreten. Kilbeggan® ist ein zugänglicher, gemischter Whiskey, der im Gegensatz zu vielen anderen irischen Whiskeys nur zweimal destilliert wird. Anschließend reift er mindestens vier Jahre in ehemaligen Bourbonfässern, was ihm einen langen, zufriedenstellenden Abgang verleiht. Dieser Prozess bewahrt mehr seiner reichen Aromen und führt zu einem Geschmacksprofil mit mehr Charakter als bei anderen irischen Whiskeys, die überwiegend dreifach destilliert werden.

ERDGESCHOSS
Um Whiskey herzustellen, muss man eine zusammenhängende, fein abgestimmte Maschine erschaffen. Hier erfahren Sie, wie der Whiskey, der dieses Gebäude berühmt gemacht hat, Schritt für Schritt hergestellt wurde.
ERSTES STOCKWERK
Um Whiskey herzustellen, kommt es auf einen fein abgestimmten, miteinander verbundenen Herstellungsprozess an. Hier erfahren Sie, wie der Whiskey, der diesem Gebäude seinen Ruhm verdankt, produziert wurde.
